Sternradeln in der Uckermark

12. – 15. September (Samstag bis Dienstag)

Reiseverlauf & Strecken-Info

Erleben Sie die wunderschöne Landschaft des brandenburgischen Nordens auf einer Radreise entlang des Oder-Radwegs und des idyllischen Finowkanals. Die Uckermark erwartet Sie mit leicht hügeligen Wegen, klaren Seen und einer herrlichen Naturlandschaft. Bei dieser Sternradelreise wohnen Sie abseits vom Trubel der Großstadt – in einem festen Standort-Hotel.

  1. Tag: Anreise –  Radtour nach Templin                         ca. 25 Rad-km,    Samstag

Fahrräderverladung um 07.20 Uhr in Stelle-Ashausen, Lindenstraße 8.    Abfahrt gegen 07.45 Uhr. Anreise über Lauenburg und die Autobahn Wittenburg-Berlin bis nach Fürstenberg an der Havel. Ankunft gegen Mittag. Zusammen mit der Rad-Reiseleitung starten Sie zur ersten Tour von Fürstenberg über Himmelspfort (Konvent-Gebäude des Zisterzienserklosters Himmelspfort, Weihnachts­postamt) und Alt-Pracht (Kirche aus dem 17. Jh. mit 500-jähriger Linde) und Gandenitz (historischer Dorfkern, Feldsteinkirche) nach Templin. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

  1. Tag: Radtour Templin-Angermünde                             ca. 45 Rad-km,   Sonntag        

Sie radeln vom Hotel in Templin entlang des Biosphärenreservates Schorfheide und erreichen gegen Mittag das Städtchen Parlow, das auch den Beinahmen „Kranichdorf“ trägt. Später sind der Glambecker See und der Wolletzsee ihre Wegbegleiter. In Angermünde angekommen lohnt sich ein Spaziergang durch die historische, hübsche Altstadt. Währenddessen verlädt der Busfahrer ihre Fahrräder. Rückfahrt zum Hotel.

  1. Tag: Radtour Feldberg-Templin                                    ca. 50 Rad-km,   Montag

Mit dem Bus geht es flugs nach Feldberg. Dort starten Sie zur Radtour nahe dem Naturschutzgebiet Heilige Hallen nach Lychen. Idyllischer geht es kaum. Mit Seen, Wiesen und Wald als Panorama radeln Sie gemütlich bis nach Templin. Hier empfehlen wir Ihnen einen kleinen Ortsbummel.

  1. Tag: Radtour Templin-Feldberg                                    ca. 25 Rad-km,    Dienstag

Zum Abschluss geht es in Richtung Mecklenburgische Seenplatte. Per Pedale erreichen Sie Metzelthin und Hardenbeck. Später lernen Sie Boitzenburg mit seiner weithin sichtbaren Kirche „St. Marien auf dem Berg“ näher kennen. Das herrliche Schloss mit Marstall bietet sich als Fotomotiv an. Um 14.00 Uhr startet der Bus zur Rückfahrt nach Stelle. Rückkunft ca. 19.00 Uhr.

LEISTUNGEN:         

  • Fahrt im Fernreisebus mit Bordküche, Klimaanlage, WC
  • Fahrradbeförderung im Radanhänger
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen (als Buffet mit wechselnden Hauptgerichten, vegetarischen Gerichten,Salatbar, Dessert)
  • 4 x Rad-Reiseleitung
  • Kurtaxe
  • Stornoschutz mit 20 % Selbstbehalt an den Stornokosten

zzgl. evtl. Eintrittsgelder

Bitte das PDF Dokument öffnen, ausfüllen und an uns zurücksenden.

Veranstalter:
LandFrauenverein Stelle

Infos und Anmeldung:
Renate Eckhoff
Tel.: 04171 – 75181
Preis:   

pro Person im Doppelzimmer:   595,- €         (ab einer Teilnehmerzahl 22 Personen)

Einzelzimmerzuschlag:                  93,- €

zzgl. evtl. Eintrittsgelder