Jahreshauptversammlung mit Maserati

Pünktlich um 14.00 Uhr eröffnete Brigitte Wegner vom Vorstandsteam die
Jahreshauptversammlung im Dörpshus in Hörsten. Schon nach 30 Minuten war der offizielle Teil vorbei,
es wurde die Niederschrift der Jahreshauptversammlung 2016 und der Kassenbericht vorgelesen. Die Kassenprüferinnen hatten keine Beanstandungen und somit konnte schnell noch eine neue Kassenprüferin
(Gisela Lühr) gewählt werden.
Das Kuchenbüfett wurde eröffnet und die Landfrauen stürzten sich auf die reichhaltige Auswahl
an Torten und Kuchen.

Und dann kam Frau Beate Recker! Ein Wirbelwind fegte durch das Dörpshus in Hörsten. Mit
dem Vortrag: „Was hat der Maserati mit den Landfrauen gemeinsam?“ nahm Frau Recker uns
mit in die Anfänge des Landfrauenvereins von der Gründung im Jahr 1898 von Elisabeth Böhm
bis in unsere heutige Zeit.
Die Schlagwörter: Leistung – aktiv – dynamisch – fortschrittlich – aktuelle – rasant – unbändig
stehen für die Frau/Landfrau. Diese Schlagwörter wurden von Frau Recker mit Beispielen aus dem
richtigen Leben lebendig vorgetragen.
Es war ein Feuerwerk der Leichtigkeit und Freude. Keine Steller Landfrau konnte sich dem
Charme der Landfrau Beate Recker entziehen.
Die Frage: „Was hat der Maserati mit den Landfrauen gemeinsam?“ wird hier nicht aufgelöst.
Fragt die Landfrauen, die bei der Jahreshauptversammlung dabei waren. Denn so viele
strahlendeFrauen haben diese Veranstaltung verlassen und werden sicherlich nur
Positives darüber berichten.