Fahrt durch Hamburgs Süden

Mal wieder Hamburg erkunden hatten sich die Steller LandFrauen vorgenommen. Start war in Harburg , quer durch die Stadt führte die Tour in das Hafengelände, über die Schlossinsel, über die Seehafenstraße gen Westen. Vorbei an den Raffinerien für Speiseöle und Mineralölen. Ein kleiner Einblick ins Alten Land, das gibt es in Moorburg mit den blühenden Kirschbäumen. Wie fahren am  teuersten Gebäude von Hamburg, dem Kraftwerk Moorburg, vorbei und überqueren die Köhlbrandbrücke nach Wilhelmsburg hinein. Wilhelmsburg, ein Multi Kulti Stadtteil, hier werden die Gebäude der IBA sowie die Veränderungen der Stadt in den letzen Jahren sowie die Architektur aus alten Zeiten interessiert bewundert.  Der Park der IGA: heute ein Erholungspark in der Stadt. Auch am Energieberg Georgswerder ging die Fahrt vorbei. Dieser Deponiehügel (früher giftige Altlast – heute im Rahmen der IBA Hamburg zu einem regenerativen Energieberg geworden). Die obligatorische Kaffeepause wurde auf dem Energiebunker gemacht. Ein Ausblick der weit nach Hamburg und ins Umland reicht und dabei Kaffee und Kuchen genießen – wunderbar. Weiter fuhr der Bus mit uns über Vogelhüttendeich, Berliner Ufer, Veddeler Damm,  an den 50er Schuppen und dem Hafenmuseum vorbei. Auch das zukünftige Oympiagelände wurde in Augenschein genommen. Zu guter Letzt führte die Tour  über die Freihafenbrücke, der Bakenhafenbrücke durch die Hafencity und der Speicherstadt gen Stelle zurück. Nur war dies keine stumme Tour, unser Stadtführer wusste zu allen der aufgeführten und weiteren Punkten soviel Wissenswerte zu erzählen. Gerne hörten alle Teilnehmer der Fahrt interessiert zu.